
POLITIKUM NEWS 2022
Auch 2022 haben wir viel vor! Hier ein Einblick in unsere bisherigen Aktivitäten.
WIE POLITISCH SOLLTEN UNTERNEHMEN SEIN?

12. Mai
Gestern Abend hatten wir bei POLITIKUM Unis die Möglichkeit, mit Dr. Johannes Bohnen über Corporate Political Responsibility (CPR) zu sprechen und darüber, wie wichtig es für Unternehmen, aber auch für die Gesellschaft ist, dass Firmen sich politisch verhalten und sich ihrer Verantwortung bewusst sind.
EIN VORTRAG ÜBER DIE POLITISCHE GESCHICHTE ECUADORS IM ERSTEN LIVE-EVENT VON POLITIKUM

07. April
Beim Freiwilligen-Tag des Weltwärts-Netzwerkes in der Residenz des deutschen Botschafters in Quito, hat Dr. Andrés González, akademischer Direktor von POLITIKUM, einen spannenden Vortrag über die Politik Ecuadors gehalten.
DIRK VON GEHLEN, LEITER DES THINK TANKS BEIM SÜDDEUTSCHEN VERLAG, BESUCHT POLITIKUM UNIS

FORMT ANNALENA BAERBOCK DIE DEUTSCHE AUSSENPOLITIK WIRKLICH NEU?

ANDRÉS GONZÁLEZ IM PODCAST "THIS IS DEMOCRACY"

ANDRÉS GONZÁLEZ ALS JUROR BEI DEN 2022 PIEONEER AWARDS

15. Februar
Die PIEoneer Awards ehren Innovation und Leistung in der Bildungsindustrie weltweit.
POLITIKUM: BEISPIEL FÜR DIVERSITÄT UND INTEGRATION BEI VIRTUELLER BILDUNG WÄHREND COVID-19

26. Januar
Professor James J. Barney der American Military University - EDGE schrieb über die Vorteile von virtueller Bildung und akademischen Simulationen für Schüler:innen auf der ganzen Welt.
POLITIKUM VERANSTALTETE DAS "CRITICAL ISSUES IN INTERNATIONAL RELATIONS" PROGRAMM MIT DEM OSGOOD CENTER

21. Januar
Top Experten aus dem Bereich Globale Angelegenheiten diskutierten über die wichtigsten Fragen, die die Welt aktuell beschäftigen.